Ein Aufruf zum Handeln vor der Landtagswahl am 1. September 2019
Die AfD droht bei der Landtagswahl am 1. September 2019 zur stärksten Partei in Sachsen gewählt zu werden. Obwohl sie bei der Europawahl im Vergleich zur Bundestagswahl fast 2% verlor, ist sie mit gut 25% erneut stärkste Partei in Sachsen geworden. Die Blau-Braunen von der AfD streben jetzt im Sächsischen Landtag eine Koalition mit der CDU unter ihrer Führung an. Sollte ihr die Eroberung der Regierungsmacht gelingen, könnte sie die Polizei, den Träger des staatlichen Gewaltmonopols, Verwaltungsbehörden und die Kultur- und Sozialpolitik in ihrem Sinne steuern. Die AfD könnte ihren Plan eines völkisch-autoritären Umbaus Sachsens in die Tat umsetzen.
Sachsen Kippt! – Gegen Schwarz-Blau – Für R2G weiterlesen

Politisch könnte man sich die Landtagswahlen am 31. August 2014 auch sparen. Denn sie verfehlen ihren eigentlichen Zweck, nämlich eine Entscheidung des Volkes über grundsätzliche politische Alternativen. Schuld daran ist weder das Wahlvolk noch die CDU, von der man politischen Ehrgeiz nicht erwarten darf.
Die sächsischen Parteien vor und nach der Landtagswahl 2014 weiterlesen →